Unser größter Beitrag für unsere Gesellschaft: NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit bedeutet für uns weit mehr als energieeffiziente Heizsysteme.
Wir leben Verantwortung – im Großen wie im Kleinen. Ob in der Auswahl unserer Technik, der Ausbildung junger Menschen, Unterstützung von Vereinen oder der Partnerschaft mit unserer Region: Wir handeln bewusst. Für heute. Und für morgen.
Wir bieten eine Vielzahl an "Green Services"
Im April 2025 war das Kompetenzzentrum Smart Services des Fraunhofer‒Instituts bei uns zu Gast – für ein spannendes Interview zur Podcast-Serie. Hier erhältst Du exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Hoppe Heizung und erfährst, wie wir Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Handwerk leben.
Nachhaltige Technik – durchdacht & zukunftssicher
Wir planen und installieren langlebige, robuste und ressourcenschonende Heizsysteme – ganz individuell auf jede Immobilie abgestimmt.
Unsere Lösungen basieren auf erneuerbaren Energien, effizienter Technik und durchdachter Regelung – für niedrigen Verbrauch, langfristige Einsparung von Energie und mehr Unabhängigkeit.
Ausbildung mit Verantwortung – Fachkräfte von morgen fördern
Als Ausbildungsbetrieb übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft des Handwerks. Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Weg zum Anlagenmechaniker SHK – mit echter Praxisnähe, moderner Technik und individueller Förderung, auch über die Ausbildung hinaus.
Unser Engagement endet nicht im Betrieb: Michael Hoppe und Katja Förste sind ehrenamtlich als Prüfer bei der Handwerkskammer Ulm tätig. Darüber hinaus bringt sich Katja Förste aktiv im Berufsbildungsausschuss ein und gestaltet dort die Ausbildung im Handwerk mit.
Denn wir sind überzeugt: Nur wenn es gelingt, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern, lässt sich der Fachkräftemangel langfristig überwinden.
Bildungspartner der Achtalschule in Baienfurt
Wir freuen uns, offiziell Bildungspartner der Achtalschule Baienfurt zu sein. In enger Zusammenarbeit mit der Schule und Baienfurts Bürgermeister Günter A. Binder setzen wir uns dafür ein, junge Menschen für das Handwerk zu begeistern und ihnen einen praxisnahen Einblick in die Berufswelt als Anlagenmechaniker*innenfür Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu ermöglichen.
Unsere Angebote umfassen hierfür unter anderem Schüler*innen‑Praktika, Teilnahme an der Ausbildungsmesse der Schule, fachliche Unterstützung im Unterricht durch unser Team, offene Werkstatt für die Schüler und Schülerinnen am Tag der beruflichen Orientierung.
So fördern wir aktiv, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig das spannende Berufsfeld des Handwerks kennenlernen – und somit perspektivisch zur nächsten Generation gut ausgebildeter Anlagenmechaniker werden.
Starke regionale Partner
Für unsere Projekte setzen wir auf bewährte und langjährige Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben – vom Garten- und Landschaftsbauer aus Berg, Entsorgungsunternehmen aus Ravensburg, Betrieb zur Öltankdemontage aus Weingarten bis zu unseren Elektrikern aus Schmalegg und Wilhelmsdorf.
Diese eingespielten Partnerschaften machen vieles einfacher: Die Abläufe sind koordiniert, Termine zuverlässig planbar und alle Arbeiten greifen reibungslos ineinander. Von der Demontage der alten Heizung über Entsorgung und Neuinstallation bis zur Inbetriebnahme deiner neuen Hoppe Heizung – bei uns bekommst du alles aus einer Hand.
Die Terminabsprache und Koordination mit den beteiligten Gewerken übernehmen selbstverständlich wir – für dich ganz unkompliziert.
Dank dieses abgestimmten Ablaufs gelingt uns die komplette Heizungsmodernisierung in der Regel innerhalb einer Woche.
Nicht nur bei unseren Bauprojekten, sondern auch im täglichen Betrieb setzen wir auf starke regionale Partnerschaften: Von den Kaffeemaschinen und dem Kaffee aus Ravensburg, der unsere Pausen versüßt, über die Getränkelieferung aus Baienfurt bis hin zu Reinigungsdiensten, ansässigen Werkstätten und Autohäusern für unsere Flotte, regional produzierten Werbegeschenken, Marketing und Softwarelösungen.
Wo immer es möglich ist, bevorzugen wir kurze Wege und Unternehmen aus der Umgebung. So stärken wir aktiv die Wirtschaft in unserer Region, handeln nachhaltig – und bleiben als Handwerksbetrieb fest vor Ort verwurzelt.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere Partnerbetriebe für die langjährige zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Engagement vor Ort –
weil uns Heimat wichtig ist
Nachhaltigkeit endet für uns nicht bei der Technik – sie beginnt bei den Menschen.
Deshalb fördern wir regelmäßig Sport- und Kulturvereine aus Ravensburg und der Umgebung.
Ob Musikverein, Reitverein oder Narrenzunft: Wir unterstützen mit Überzeugung, weil wir davon überzeugt sind, dass gemeinsame Erlebnisse, Engagement und Zusammenhalt unsere Region lebendig machen.
So leisten wir unseren Beitrag – nicht nur mit moderner Heiztechnik, sondern auch mitten im Vereinsleben vor Ort.
Nachhaltig Erhalten - Wartung und Instandhaltung
Unser Service endet nicht nach der Installation deiner neuen Heizung: Wir stehen dir weiterhin für jedes Anliegen bereit!
Mit regelmäßiger Wartung schonen wir die Bauteile deiner Anlage, beugen Reparaturen vor und sorgen dafür, dass deine Heizung dauerhaft effizient arbeitet mit weniger Energieeinsatz und längerer Lebensdauer.
Dank unserer modernen Fernwartung lassen sich viele Einstellungen sogar aus der Ferne optimieren ohne Wartezeit vor Ort.
Das spart Energie, senkt Emissionen und steigert den Wohnkomfort.
Ein weiterer Vorteil: Durch die fachgerechte Pflege deiner Heizungsanlage bleibt nicht nur die Technik länger in Schuss auch der Wert deiner Immobilie wird gesichert.
Gemeinsam schaffen und erhalten wir Werte – mit klugen Köpfen und digitalem Handwerk
Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur Technik – sie lebt von den Menschen, die sie gestalten. Ob Azubi, Praktikant oder Geselle: Bei uns bringt jeder seine Ideen ein – ganz besonders auch im Bereich Digitalisierung und Effizienz.
Wir setzen heute schon auf digitale Tools wie Tablets, smarte Software und Fernwartung. Künstliche Intelligenz sehen wir als Chance, Arbeitsabläufe noch klüger zu gestalten, Ressourcen zu schonen und uns stetig weiterzuentwickeln.
Dabei steht für uns immer eines im Mittelpunkt: Der Mensch. Denn echte Werte entstehen nur dort, wo Technik, Teamgeist und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Mobil – aber möglichst emissionsarm
Unsere Flotte ist modern, effizient und umweltbewusst: Zwei unserer Fahrzeuge fahren vollelektrisch und werden direkt mit dem Strom der Photovoltaikanlage auf dem Hallendach geladen.
Alle weiteren Neufahrzeuge erfüllen höchste Effizienz- und Umweltstandards. Ergänzt wird unsere Ausstattung durch Materialanhänger, die eine flexible und saubere Projektabwicklung ermöglichen, ohne häufige Fahrtwege mit einem schwerbeladenem Fahrzeug.
Modern. Sauber. Zuverlässig. Auch unterwegs setzen wir auf Nachhaltigkeit – Tag für Tag.
Digital statt Papier: Unser Weg in die Zukunft
Wir setzen konsequent auf Digitalisierung – für mehr Effizienz, Transparenz und echte Nachhaltigkeit.
Unsere Monteure erfassen alle Arbeitsschritte direkt vor Ort digital – ganz ohne handschriftliche Rapporte.
Auch intern arbeiten wir nahezu papierlos: Angebote, Aufträge, Rechnungen und Dokumentationen laufen vollständig digital. Ob Badplanung, Heizlastberechnung oder Fernwartung – das iPad ist bei uns täglich im Einsatz. So greifen Büro und Baustelle nahtlos ineinander.
Das spart Ressourcen, vermeidet Papierberge und schafft mehr Raum für das, was wirklich zählt: gute Arbeit – für und mit unseren Kunden.
Wir stehen Dir bei Fragen rund um
Deine Hoppe Heizung zur Seite!
Michael Hoppe
Installateur- & Heizungsbaumeister Inhaber
Kai Klaiber
Installateur- & Heizungsbaumeister Projektleitung
Janina Oswald
Backoffice Projektassistenz Heizung Fördermittel
Jennifer Wiedemann
Backoffice Projektassistenz Sanitär Badplanung
Wir begleiten Dich -
von der Planung bis zur Wartung !
Unseren Service erlebst du über die Installation deiner Hoppe Heizung hinaus. Wir bleiben dein Ansprechpartner für alle Anliegen im Bereich Heizung und Sanitär.
Kontakt
(07502) 41 62
Hoppe Heizung
Inhaber Michael Hoppe Installateur- & Heizungsbaumeister
Am Umspannwerk 25 88255 Baindt
Meisterbetrieb Hoppe Heizung in Baindt bei Ravensburg
Innungsfachbetrieb Hoppe Heizung Bodensee
Wärmepumpe Ravensburg Knowhow Fachbetrieb